Flow. Das Geheimnis des Glücks

von Mihaly Csikszentmihalyi

Den Begriff "Flow" haben heutzutage die meisten schon einmal gehört. Der Psychologe Mihaly Csikszentmihalyi war es, der dieses Phänomen 1990 in seinem gleichnamigen Buch erstmals beschrieb und benannte.

In seinem Buch beschreibt der Autor die wissenschaftliche Methode, mit der er den Flow analysierte, wie Menschen den Flow-Zustand erreichen und was sie dabei fühlen.

Flow ist ein geistiger Zustand höchster Konzentration, der durch klare Ziele, unmittelbares Feedback und ein Gleichgewicht zwischen Herausforderung und Fähigkeiten erreicht wird. Im Flow gehen Menschen völlig in einer Tätigkeit auf, blenden alles andere aus und erbringen Spitzenleistungen. Sie verlieren das Zeitgefühl und erleben ein Gefühl von Euphorie und Glück.

Dieses Glück, so der Autor, ist befriedigender und erfüllender als das kurzfristige Vergnügen, das Menschen beispielsweise durch zielloses Fernsehen oder andere nicht herausfordernde Aktivitäten (heutzutage z. B. soziale Medien) erfahren.

Flow kann man in vielen Arten von Tätigkeiten finden: im Sport, in der Musik, in intellektuellen Beschäftigungen, bei handwerklichen Tätigkeiten, sogar am Fließband.

Der deutsche Untertitel des Buches ist meiner Meinung nach schlecht gewählt. Dieses Buch ist kein Glücksratgeber, sondern beschreibt das Ergebnis und die Erkenntnisse jahrelanger wissenschaftlicher Arbeit.

Das Buch ist interessant, informativ, angenehm geschrieben und lesenswert sowohl für Menschen, die regelmäßig Flow erfahren, als auch für solche, die Flow noch nicht erlebt haben.

🎧 Geeignet als Hörbuch? Ja, insbesondere im englischen Original. Der Autor liest es selbst, und dabei klingt es nicht wie vorgelesen, sondern so, als ob der Autor locker und frei erzählen würde.

Andere Empfehlungen aus den Genres dieses Buches

* Hinweis: Wir teilen gerne unsere Lieblingsbücher mit dir! Als Amazon-Partner verdienen wir eine kleine Provision bei Einkäufen, die du über unsere Links tätigst. Dies hilft uns, weiterhin Inhalte zu erstellen, die dir gefallen.