Wenn Systeme von Tausenden auf Millionen (oder Milliarden) von Benutzern und Transaktionen anwachsen, stoßen sie oft an ihre Skalierbarkeitsgrenzen.
Selbst für erfahrene Entwickler ist es eine Herausforderung, die daraus resultierenden Leistungsengpässe zu beseitigen. Ständige Anforderungen an neue Features und knappe Zeit lassen keinen Raum für den Aufbau der Fähigkeiten, die erforderlich sind, um Architektur und Code für massives Wachstum zu entwerfen.
Hier kommt mein Fachgebiet zum Tragen – als Entwickler und Coach.
Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in skalierbaren Java-Unternehmensanwendungen – von Monolithen bis hin zu komplexen Microservice-Architekturen – und mit einem Fokus auf fortgeschrittene Themen wie Concurrency, Reflection, das Java-Speichermodell und Garbage Collection – unterstütze und coache ich Ihre Teams, um sie über ihre Grenzen hinaus zu bringen.
Mit meinem Hintergrund als Gründer und CTO mehrerer Start-ups und mittelständischer Unternehmen bin ich stets bestrebt, Anforderungen aus der Geschäftsperspektive zu verstehen. Als Teamleiter und Freiberufler habe ich Teams in großen Unternehmen bei der Arbeit an Enterprise-Anwendungen angeleitet und unterstützt.
Fonpit war, als Vorgänger der NextPit GmbH, Betreiber der weltweit größten mehrsprachigen Android-Community AndroidPIT.
Im Jahr 2002 übernahm 1&1 die W+R Software GmbH, eine Softwareentwicklungsfirma, die von meinem Geschäftspartner und mir gegründet wurde.
Lokale Niederlassung von J2 Global, einem Anbieter von Unified Messaging Plattformen.
Anbieter einer Online-Sprachlernplattform mit Sitz in Los Angeles.
Studium der Informatik mit den Schwerpunkten Praktische Informatik, Algorithmen und Datenstrukturen sowie Datenbanksysteme.
Abschluss mit Auszeichnung nach neun Semestern.
Diplomarbeit „Konzeption, Vergleich und Wertung verschiedener Ansätze für die Datenverwaltung eines auf Predictive Data Mining basierenden adaptiven Agenten“ bei Amazon.com in Seattle, USA.
... die Lösung komplexer Probleme mit Liebe zum Detail.
... andere Entwickler mit neuen Lösungsansätzen zu überraschen, sie zu inspirieren und befähigen, selbst eleganten, intuitiven, effizienten und wartbaren Code zu erschaffen.
... die kontinuierliche Erweiterung meiner Grenzen, meines Wissens und meiner Fähigkeiten – auch in anderen Lebensbereichen wie Unternehmertum, Marketing, Produktivität, Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung.