Rick Rubin gilt als einer der einflussreichsten Musikproduzenten unserer Zeit und hat mit Größen wie Adele, Ed Sheeran, Lady Gaga, AC/DC, Metallica, Aerosmith und den Red Hot Chili Peppers gearbeitet. In „kreativ. Die Kunst zu sein“ nimmt er uns mit auf eine Reise in die Welt der Kreativität – nicht nur für Musiker, sondern für alle, die etwas erschaffen wollen.
Das Buch ist kein klassischer Ratgeber oder eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den nächsten Welthit. Stattdessen ist es eine Sammlung von Ideen, philosophischen Überlegungen und persönlichen Anekdoten. Rubin erzählt von kleinen Momenten der Inspiration, der Stille als Quelle neuer Ideen, dem Loslassen von Perfektionismus, dem Ausbrechen aus Routinen und dem Begreifen von Blockaden, Zweifeln und Rückschlägen als Chancen. Er beschreibt magische Durchbrüche und die Kraft, immer offen für Neues zu bleiben.
Das Buch ist klar, zugänglich und authentisch geschrieben – es liest sich flüssig und inspiriert. Es bietet keine konkreten Arbeitsanweisungen, dafür jede Menge Denkanstöße und ermutigt, den eigenen Weg zu finden.
Eine Empfehlung für alle, die Lust auf einen frischen Blick auf Kreativität haben – egal ob MusikerIn, KünstlerIn, AutorIn, DesignerIn oder einfach jemand, der auf der Suche nach Inspiration ist.
🎧 Als Hörbuch geeignet? Absolut – es wird vom Autor selbst gesprochen, und sein ruhiger, fast meditativer Stil kommt als Hörbuch besonders gut zur Geltung.
* Hinweis: Wir teilen gerne unsere Lieblingsbücher mit dir! Als Amazon-Partner verdienen wir eine kleine Provision bei Einkäufen, die du über unsere Links tätigst. Dies hilft uns, weiterhin Inhalte zu erstellen, die dir gefallen.