François Fernandès, Tom Hombergs, Benedikt Jerat und Florian Pfleiderer sind allesamt anerkannte Experten in der Java- und Spring-Welt. Ihr Ziel mit diesem Buch: uns den Einstieg und den souveränen Umgang mit Spring Boot 3 zu erleichtern.
Das Buch nimmt dich mit durch die wichtigsten Konzepte von Spring Boot 3 – von den Grundlagen wie Konfiguration, Dependency Injection, REST-APIs und Datenbankzugriff mit JPA bis hin zu fortgeschrittenen Anwendungsfällen wie Sicherheit, CLI-Anwendungen, Messaging, Cloud-Deployment und native Images. Die Autoren erklären Schritt für Schritt, wie du zeitgemäße Anwendungen baust und welche Best Practices dich dabei unterstützten. Zahlreiche Beispiele, Code-Snippets und echte Anwendungsfälle machen Lust, sofort loszulegen.
Das Buch ist leicht verständlich geschrieben, hervorragend strukturiert und glänzt mit einer gelungenen Mischung aus Hintergrundwissen und praktischen Tipps. Du bekommst nicht nur das nötige Know-how, sondern verstehst auch das „Warum” hinter den Konzepten – und zwar so, dass du es sofort anwenden kannst. Die Autoren schaffen es, auch komplexere Themen wie Security oder Containerisierung so zu erklären, dass Einsteiger mitkommen und Profis noch Aha-Momente erleben.
Eine Empfehlung für alle, die Spring-Boot-Anwendungen entwickeln möchten – egal ob ambitionierter Einsteiger, Umsteiger oder erfahrene Profis, die ihr Wissen auffrischen möchten. Wer allerdings noch nie mit Java gearbeitet hat, sollte sich zunächst mit einem Java-Grundlagenbuch wie Core Java beschäftigen.
🎧 Als Hörbuch geeignet? Nein, aufgrund der zahlreichen und umfangreichen Code-Beispiele.
* Hinweis: Wir teilen gerne unsere Lieblingsbücher mit dir! Als Amazon-Partner verdienen wir eine kleine Provision bei Einkäufen, die du über unsere Links tätigst. Dies hilft uns, weiterhin Inhalte zu erstellen, die dir gefallen.