Dieser dreitägige Kombikurs vereint die Inhalte zweier Einzeltrainings – Java Streams Basic und Java Streams Advanced – und vermittelt dir ein praxisnahes und tiefgehendes Verständnis der Java Stream API: von den Grundlagen über Best Practices bis hin zu fortgeschrittenen Techniken wie Custom Collectors und Stream Gatherers.
Am ersten Tag lernst du die funktionalen Grundlagen und den Aufbau von Stream-Pipelines kennen:
All das setzt du direkt in praktischen Übungen um – die perfekte Basis für die fortgeschrittenen Themen an Tag zwei und drei.
An Tag zwei und drei geht es um Effizienz, Erweiterbarkeit und moderne Techniken:
Dabei entwickelst du ein tiefes Verständnis für das Innenleben der Streams – und kannst sicher entscheiden, wann und wie du Streams sinnvoll einsetzt – und wann du bewusst darauf verzichtest.
Der Kurs endet mit einem umfangreichen Abschlussprojekt, in dem du ein reales Datenverarbeitungsszenario mit Streams modellierst – von der Anforderung über das Stream-Design bis zur performanten Lösung. Wir analysieren gemeinsam eure Ergebnisse und diskutieren Best Practices für produktionsreifen Stream-Code.eam.
👉 Du suchst nur den Einstieg? Dann wirf einen Blick auf Java Streams Basics – Praxis-Grundlagen für EinsteigerInnen.
👉 Oder du willst nur die fortgeschrittenen Themen? Dann passt Java Streams Advanced – Gatherers, Spliterators & Co. besser zu dir.
Der Kurs richtet sich an Java-EntwicklerInnen, die von Grund auf lernen möchten, wie sie die Streams API effizient und elegant einsetzen – und direkt tiefer einsteigen wollen: mit Fokus auf Performance, Erweiterbarkeit und modernen Features wie Gatherers oder Custom Spliterators.
Ideal für alle, die sich in kurzer Zeit ein umfassendes Wissen zu Java Streams aneignen wollen – etwa bei einem Technologie-Upgrade, Relaunch oder Refactoring-Vorhaben.
Der Kurs kombiniert die Inhalte der beiden Einzeltrainings. Wir starten mit den Grundlagen und steigen danach schrittweise in fortgeschrittene Techniken ein – mit vielen Beispielen, Übungen und Raum für eure Fragen.
Funktionale Programmierung in Java:
Stream-Grundlagen:
Intermediate Operations Deep Dive:
Terminal Operations:
Advanced Collectors und Reduce Operations
Custom Collectors entwickeln
Stream Performance und Spliterator Grundlagen
Legacy Code Refactoring Workshop
Fortgeschrittene Stream-Patterns und Custom Spliterators
Stream Gatherers (Java 22+)
Integration und Architecture Patterns
Workshop und Problemlösung

Ich bin Java-Experte mit über 20 Jahren Erfahrung – als Entwickler, Architekt, CTO, Performance-Coach und Trainer.
Ich habe bei Unternehmen wie 1&1, IONOS und ICE Services komplexe Enterprise-Systeme mit Milliarden-Datenmengen konzipiert, monolithische Altanwendungen modernisiert und Teams geholfen, robuste, wartbare und performante Java-Anwendungen zu entwickeln.
Mit HappyCoders.eu habe ich einen der meistgelesenen Java-Blogs im deutschsprachigen Raum aufgebaut. Ich halte Vorträge auf Konferenzen und Java User Groups und erhalte immer wieder das Feedback, dass ich komplexe technische Konzepte verständlich erklären kann.
Was ihr in meinen Schulungen bekommt:
Ich vermittle nicht nur Features, sondern zeige euch, wie ihr mit dem richtigen Java-Verständnis langfristig bessere Software entwickelt.