Antifragilität: Anleitung für eine Welt, die wir nicht verstehen

von Nassim Nicholas Taleb

Nassim Nicholas Taleb ist ehemaliger Trader, Statistiker und bekannt für seine unkonventionellen Ideen rund um Risiko, Unsicherheit und Wahrscheinlichkeiten. In „Antifragile“ stellt er ein faszinierendes Konzept vor: Es gibt Systeme, Menschen oder Organisationen, die Krisen, Stress und Unsicherheit nicht nur überstehen, sondern durch sie stärker werden.

Das Buch dreht sich um den Begriff „Antifragilität“, den Taleb als Gegenstück zu „Fragilität“ prägt. Fragiles zerbricht unter Druck, Robustes widersteht – doch Antifragiles wächst an Stress, Zufall und Unordnung. Taleb veranschaulicht diese Idee mit zahlreichen Beispielen: von Biologie und Medizin über Wirtschaft und Politik bis hin zu persönlicher Lebensführung. Besonders eindrucksvoll ist seine Beschreibung, wie evolutionäre Prozesse nur durch ständige „Fehler“ und Selektion Fortschritt ermöglichen – oder die Analogie der Hydra, deren Köpfe nachwachsen, wenn man sie abschlägt.

Taleb lädt uns ein, Gewissheit und Kontrolle nicht mehr als Ziel zu betrachten, sondern stattdessen Unvorhersehbarkeit bewusst in unser Denken einzubauen. Er zeigt, wie moderne Systeme, die auf Stabilität und Kontrolle setzen, dadurch paradoxerweise anfälliger werden – und wie wir Zufälle, Unsicherheiten und Krisen nicht nur ertragen, sondern aktiv zu unserem Vorteil nutzen können.

Trotz seiner philosophischen Tiefe ist das Buch insgesamt gut verständlich geschrieben. Einige Kapitel sind provokant und regen dazu an, vertraute Denkmuster zu hinterfragen. Manche Passagen wiederholen sich, und gelegentlich verliert sich Taleb in Abschweifungen.

Dennoch eine Empfehlung für alle, die Risiko, Chaos und Resilienz besser verstehen wollen – sei es als Investor:in, Unternehmer:in oder einfach aus Neugier.

🎧 Als Hörbuch geeignet? Ja, aber du wirst vermutlich gelegentlich pausieren wollen, um den Gedankengängen vollständig folgen zu können.

Andere Empfehlungen aus den Genres dieses Buches

* Hinweis: Wir teilen gerne unsere Lieblingsbücher mit dir! Als Amazon-Partner verdienen wir eine kleine Provision bei Einkäufen, die du über unsere Links tätigst. Dies hilft uns, weiterhin Inhalte zu erstellen, die dir gefallen.