In seinem neuesten Buch erklärt uns Onkel Bob die grundlegenden Praktiken und Prinzipien des Software-Handwerks, die jeder professionelle Programmierer kennen und befolgen sollte.
Das Buch besteht aus drei Teilen:
Teil 1, “Disziplin”, beschreibt fünf Kerndisziplinen des Extreme Programming (XP): Testgetriebene Entwicklung (TDD), Refactoring, einfaches Design, Pair Programmierung und Akzeptanztests.
TDD nimmt fast die Hälfte des Buches ein. Onkel Bob lässt uns über seine Schulter blicken, während er testgetrieben mehrere Katas löst (auch als Videos verfügbar).
In Teil 2, "Standards", geht es darum, wie man kontinuierlich hohe Produktivität mit stabiler Qualität in Einklang bringt; es geht um Aufwandsschätzungen in Form von Wahrscheinlichkeitsverteilungen und um den Mut, Nein zu sagen, wenn der Chef uns seinen unrealistischen Zeitplan aufzwingen will.
In Teil 3, "Ethik", geht es um unsere Verantwortung gegenüber unseren Usern, unseren Kollegen und Managern, der Gesellschaft und – nicht zuletzt – uns selbst. Indem wir konsequent robusten und effektiven Code schreiben, wenden wir Schaden ab und schaffen Vertrauen in unsere Arbeit.
Wie alle Bücher von Onkel Bob ist auch dieses sehr zu empfehlen. Es ist leicht zu lesen und wird wie immer durch historische Hintergründe und viele persönliche Anekdoten des Autors aufgelockert (die sich allerdings in seinen Werken wiederholen).
Als Hörbuch geeignet? Das Buch ist derzeit nicht als Hörbuch erhältlich. Sollte sich dies ändern (andere Werke von Onkel Bob sind als Hörbücher erhältlich), würde ich aufgrund der zahlreichen Codebeispiele und Diagramme in Teil 1 (der immerhin zwei Drittel des Buches umfasst) davon abraten.
* Hinweis: Wir teilen gerne unsere Lieblingsbücher mit dir! Als Amazon-Partner verdienen wir eine kleine Provision bei Einkäufen, die du über unsere Links tätigst. Dies hilft uns, weiterhin Inhalte zu erstellen, die dir gefallen.