In diesem Artikel erfährst du, wie du statische Code-Analyse-Tools einsetzen kannst, um einen konsistenten Codestil zu gewährleisten und sauberen, fehlerfreien, wartbaren und sicheren Code zu schreiben.
In dem heutigen Artikel zeige ich dir, warum du als Software-Entwickler einen Entwickler-Blog schreiben solltest, wie dieser dich voranbringen kann und wie du am besten damit anfängst.
In diesem Artikel lernst du die grundlegenden Konzepte der Linux-Installation kennen:
• BIOS vs. UEFI / EFI
• MBR vs. GPT
• GRUB und Boot-Optionen
• Wie man eine Boot-Partition einrichtet
• Wie du deine Daten am besten verschlüsselst
In diesem Artikel erzähle ich, wie ich mich für eine Linux-Distribution und eine Linux-Desktop-Umgebung entschieden habe und wie ich einen neuen Programmier-Laptop ausgewählt habe.
In diesem vierten und letzten Teil der Serie zeige ich dir, wie du – wieder mit Ansible – HAProxy einrichtest, sowie ein kostenloses HTTPS-Zertifikat von Let's Encrypt / CertBot, um die Website über HTTPS abzusichern.
In diesem Artikel lernst du, wie du mit Ansible Benutzerkonten erstellst, wie du den Hostnamen definierst und eine Hosts-Datei erstellst, wie du die SSH-Konfiguration optimierst und wie du deine Firewall konfigurierst.